Am vergangenen Wochenende fanden am Berninapass Extrafahrten mit dem Berninakrokodil und der Gastlokomotive Ge 4/4 181 BB81 von der Museumsbahn Blonay–Chamby statt.
Für 2021 hatten wir so einiges geplant, vieles ging aber den Poschiavino, den Inn und den Rhein runter…
(Foto: Redaktion)
Die Extrazüge sind aus vielen historischen RhB-Fahrzeugen zusammengestellt worden, welche der Club 1889 in den letzten 25 Jahren aus eigener Kraft restauriert hat. Die BB81 kam als besonderer Gast von der Museumsbahn Blonay-Chamby zum Berninapass.
Ein weiteres Highlight ist die große Fünftages-Rundreise von und nach Zürich HB gewesen. Während der Reise wurden die meisten Kilometer auf Schmalspur in einem Pullmann-Sessel zurückgelegt.
(Foto: Redaktion) (Foto: Redaktion)
Seit 25 Jahren restauriert der Club 1889 ehrenamtlich und gemeinnützig historische Fahrzeuge der Rhätischen Bahn. Vom ältesten Wagen der ehemaligen Landquart-Davos-Bahn aus dem Jahre 1889 bis zum Bernina-Krokodil von 1928 konnten bereits 16 Fahrzeuge in das große rollende Bündner Bahnerbe integriert werden.