Premiere beim Tag der offenen Tür vom Projekt fahrBar in Landquart. Eds Gartenbahn stellte die fahrBar als neues Modell vor. Von jedem verkauften Wagen erhält das Projek
Am vergangenen Wochenende fanden am Berninapass Extrafahrten mit dem Berninakrokodil und der Gastlokomotive Ge 4/4 181 BB81 von der Museumsbahn Blonay–Chamby statt.
Zum Saisonschluss erwartet die Gäste des Bahnmuseums Albula in Bergün noch einmal ein grosser Event. Am Samstag, 18. November finden anlässlich des Contests historische Extrafahrten durchs wilde Albulatal mit der Dampflok Nr 11 «Heidi» sowie einer der ersten Elektrolokomotiven der RhB, der Ge 2/4 222 statt. Am Sonntag, 19. November 2023 werden die besten Fotografen der Rhätischen Bahn welche einen sogenannten FairFotoPass besitzen prämiert.
Über 500 km hat der Triebwagen T1 der Borkumer Kleinbahn, auch bekannt unter dem Namen Schweineschnäuzchen, zurückgelegt und ist nun für 10 Tage vom 21. September bis zum 01. Oktober 2023 im Schienennetz der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH unterwegs.
Etwa 1500 Personen fierten am Freitag und Samstag die Jubiläen 40 Jahre Verein Furka-Bergstrecke und 30 Jahre der Wiedereröffnung des Teilstücks Realp-Furka. Das Fest bot den Besuchern eine vielfältige Palette an Aktivitäten und Einblicke in die Welt der Dampfbahn. Die historischen Fotografien gewährten den Besuchern Einblicke die Geschichte und den Wiederaufbau der Dampfbahn. Dampfzüge und andere Fahrzeuge konnten aus nächster Nähe betrachten werden.
Die Rhätische Bahn (RhB) begrüsste am 25. November 2021 nachmittags in Landquart den 500. Wagenkasten, welcher seit 1960 in Altenrhein erstellt wurde. Angeliefert wurde dieser Wagenkasten mit dem Capricorn-Triebzug 3133, welcher anlässlich dieses Jubiläums im Design «Champagner» gestaltet wurde. Es ist der erste Capricorn-Triebzug, in welchem den Fahrgästen künftig gratis WLAN angeboten wird.
Zum Saisonschluss erwartet die Gäste des Bahnmuseums Albula in Bergün noch einmal ein grosser Event. Am Samstag, 18. November finden anlässlich des Contests historische Extrafahrten durchs wilde Albulatal mit der Dampflok Nr 11 «Heidi» sowie einer der ersten Elektrolokomotiven der RhB, der Ge 2/4 222 statt. Am Sonntag, 19. November 2023 werden die besten Fotografen der Rhätischen Bahn welche einen sogenannten FairFotoPass besitzen prämiert.